Sonntagsbrötchen
Euch gehen die Brötchen aus? Macht sie doch einfach selbst.
Softe Sonntagsbrötchen sind wirklich keine Arbeit. Nehmt dieses Rezept und überrascht eure Liebsten mit frisch gebackenen Brötchen am Sonntagmorgen!
Zutaten
- 500 g Mehl Type 550
- 50 g Milch
- 250 g Wasser
- 2 EL Ahornsirup
- 15 g Nussbutter oder frische Butter
- 15 g Salz
- 10 g frische Hefe
Schritt 1:
Alle Zutaten bis auf die Butter zu einem glatten Teig verkneten. Dann die Butter hinzugeben und so lange weiter kneten, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt und elastisch ist.
Schritt 2:
Den Teig in eine gefettete Form geben und für ca. 3–4 Stunden gehen lassen, oder bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 3:
Teig entgasen (Luft herauskneten), in ca. 120 g große Stücke portionieren und rund wirken.
Schritt 4:
Die Teiglinge auf ein gut bemehltes Küchentuch legen und abgedeckt erneut gehen lassen, bis sie sich wieder verdoppelt haben.
Schritt 5:
Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen – inkl. Blech. Eine feuerfeste Schale mit Wasser bereitstellen für Dampf.
Schritt 6:
Teiglinge einschneiden, auf das heiße Blech setzen, Wasserschale in den Ofen stellen und die Brötchen ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.