Vietnamesischer Königszimt
Vietnamesischer Königszimt
Vietnamesischer Königszimt
Vietnamesischer Königszimt
Vietnamesischer Königszimt

Vietnamesischer Königszimt

Normaler Preis€0,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Varinate
  • Wöchentlich frisch in Berlin gemahlen
  • Gratis Versand ab 69,90€
  • Nur 2 bis 3 Tage Lieferzeit
  • Versand: Deutschlandweit
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Vietnamesischen Königszimt

Obwohl diese seltene Sorte botanisch den Cassia-Zimtsorten nahesteht und deren intensive Würze teilt, ist sie eine ganz besondere Rarität:

Intensives Aroma: Der Königszimt entfaltet ein vollmundiges, warmes und süßes Aroma, das oft von einer feinen, leicht scharfen Würznote begleitet wird, die an Nelke und Chili erinnert. Er bietet eine Tiefe und Wärme, wie man sie von gewöhnlichem Cassia kaum kennt.

Besonders ist der geringe Cumarin-Gehalt: Im Gegensatz zum herkömmlichen Cassia-Zimt zeichnet er sich durch einen deutlich niedrigeren Cumarin-Gehalt von nur 10%  aus. Dies macht ihn zur bevorzugten Wahl für alle, die ein kräftiges Zimtaroma ohne Bedenken genießen möchten.

Was den Königszimt so unvergleichlich macht, ist seine Herkunft am Baum:

Im Gegensatz zu vielen anderen Zimtsorten, bei denen oft die Rinde jüngerer Äste und Zweige verwendet wird, wird für den vietnamesischen Königszimt nur die wertvolle Innenrinde des Stammes geschält.

Diese Stammrinde reichert im Laufe der Zeit eine deutlich höhere Konzentration an ätherischen Ölen an. Dadurch entfaltet der Königszimt ein so intensives, vollmundiges und unverwechselbares Aroma, das in seiner Tiefe weit über die gewöhnlichen Zimtsorten hinausgeht.

Wie der Zim gewonnen wird

Herkunft & Anbau

Der Königszimt wird aus der Rinde ausgewachsener Baumstämme , nicht aus den Ästen wie herkömmlicher Zimt gewonnen. Die Zimtbäume wachsen mehrere Jahre lang in den kühlen Höhenlagen Nordvietnams, bevor ihre Rinde von Hand geschält wird.

Nur alle paar Jahre wird vorsichtig die äußere Schicht gelöst, damit sich der Baum vollständig regenerieren kann. Diese schonende Ernte ist nachhaltig und respektvoll gegenüber der Natur.

Jeder Woche frisch

Gemahlen in Berlin

Damit du das volle Aroma genießen kannst, wird der Königszimt jede Woche frisch in einer kleinen Berliner Manufaktur gemahlen. So bleibt der hohe Anteil an ätherischen Ölen erhalten und sorgt für dieses unverwechselbare, intensive Geschmackserlebnis.

Ganz anders als die Gewürze aus dem Supermarkt um die Ecke, die in großen Mengen hergestellt werden.

Nach dem Öffnen, entfaltet sich sofort der warme Duft nach Weihnachten, Apfelkuchen und fernen Ländern, ein Geruch, der Emotionen weckt und Lust aufs Kochen macht.

Wieso Würzen so wichtig ist?

Wie ihr mich kennt, bin ich leidenschaftlicher Koch mit Herz, Seele und der Liebe zu gutem Geschmack. In meiner Ausbildung und später in der Sternegastronomie habe ich gelernt, wie entscheidend das richtige Würzen ist.

Also weg mit den fertigen Gewürzmischungen und ran an das, was wirklich zählt. Denn Kochen bedeutet nicht einfach, ein Gericht zuzubereiten, sondern ein Erlebnis zu schaffen.

Entdecke das Kochen für dich

Geschmack & Verwendung

Geschmack: warm, süß, leicht scharf, mit einer feinen Note, die an Nelke erinnert.

🥄 Perfekt für:

  • Apfelkuchen, Milchreis, Zimtschnecken und Desserts
  • Chai-Tee, Glühwein, heiße Schokolade und Smoothies
  • Orientalische und indische Gerichte
  • Currys, Eintöpfe, Ofengemüse oder Lammgerichte

Tim´s Tipp:
Lager deine Gewürze immer kühl, trocken und dunkel, damit sie ihr volles Aroma behalten. Hitze, Licht und Feuchtigkeit lassen die ätherischen Öle schnell verfliegen, welche für einen intensiven Geschmack und Duft verantwortlich sind.