Vietnamesischer Königszimt
- Wöchentlich frisch in Berlin gemahlen
- Gratis Versand ab 69,90€
- Nur 2 bis 3 Tage Lieferzeit
- Versand: Deutschlandweit
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Vietnamesischen Königszimt
Obwohl diese seltene Sorte botanisch den Cassia-Zimtsorten nahesteht und deren intensive Würze teilt, ist sie eine ganz besondere Rarität:
Intensives Aroma: Der Königszimt entfaltet ein vollmundiges, warmes und süßes Aroma, das oft von einer feinen, leicht scharfen Würznote begleitet wird, die an Nelke und Chili erinnert. Er bietet eine Tiefe und Wärme, wie man sie von gewöhnlichem Cassia kaum kennt.
Besonders ist der geringe Cumarin-Gehalt: Im Gegensatz zum herkömmlichen Cassia-Zimt zeichnet er sich durch einen deutlich niedrigeren Cumarin-Gehalt von nur 10% aus. Dies macht ihn zur bevorzugten Wahl für alle, die ein kräftiges Zimtaroma ohne Bedenken genießen möchten.
Was den Königszimt so unvergleichlich macht, ist seine Herkunft am Baum:
Im Gegensatz zu vielen anderen Zimtsorten, bei denen oft die Rinde jüngerer Äste und Zweige verwendet wird, wird für den vietnamesischen Königszimt nur die wertvolle Innenrinde des Stammes geschält.
Diese Stammrinde reichert im Laufe der Zeit eine deutlich höhere Konzentration an ätherischen Ölen an. Dadurch entfaltet der Königszimt ein so intensives, vollmundiges und unverwechselbares Aroma, das in seiner Tiefe weit über die gewöhnlichen Zimtsorten hinausgeht.